Warum sollte man Bienen unterstützen

Bienen sind unverzichtbare Helden in unseren Ökosystemen und in der Landwirtschaft – und das gilt auch für die lebendige Metropole Berlin.

„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben" - Albert Einstein

Bienenpate werden!

Die Idee

Krankheiten, Schädlinge und die wachsende Versiegelung von Flächen für Gewerbe, Infrastruktur und Wohnraum setzen unseren summenden Freunden stark zu.

Du willst dich für die Umwelt einsetzen? Dann könnte eine Bienenpatenschaft etwas für dich sein. Damit unterstützt du bedrohte Bienen, ohne großes Vorwissen oder eigene Ressourcen. Als Bonus erhältst du nachhaltigen, regionalen Honig. Ein einfacher Weg, um einen positiven Unterschied in deiner Stadt zu machen.

  • Dein Bienenvolk findet sein zu Hause auf einem unserer Standorte

  • Wir pflegen dein Bienenvolk und helfen beim Überwintern

  • Du bekommst deine 12 Honiggläser nach Hause geliefert 

Der Imker

Mit 25 Jahren und somit 10 Jahren Erfahrung in der Betreuung meiner eigenen Bienenvölker, habe ich mich mehr als ein Drittel meines Lebens mit Bienen beschäftigt und kontinuierlich Erfahrung gesammelt. In Zukunft möchte ich auch anderen naturbewussten Menschen die Möglichkeit bieten, Honigbienen zu unterstützen. So kam mir die Idee der Bienenpatenschaft, die es jedem Interessierten ermöglichen soll, bestehende, aber auch zukünftige Bienenvölker in Berlin zu unterstützen.

Wie du die Bienen unterstützen kannst!

Neben einer Bienenpatenschaft gibt es natürlich auch Möglichkeiten, im eigenen Einflussbereich an die Biene zu denken. Zum
Beispiel bei der Auswahl von Balkonpflanzen. Hier kann man darauf achten, bienenfreundliche Pflanzen wie Stauden, Kräuter
und Beeren zu wählen, die die Bienen anfliegen können. Auch Bienentränken, ähnlich wie man sie für Vögel kennt, können im
Sommer so manche Biene vorm Verdursten retten.

Was Dir die Bienen zurückgeben können

Bienen helfen der Natur - unsere einheimischen Pflanzen profitieren von ihrem Besuch. Sie tragen die Pollen von Blüte zu Blüte und helfen der Natur, sich fortzupflanzen. Auch die Landwirtschaft zieht einen starken Nutzen aus dieser Bestäuberleistung. Am Ende ihrer harten Arbeit entsteht der Honig, für den die Biene seit Anbeginn der Zeit geschätzt wird.